Skip to content
Menu
selbstverwaltung-bundesweit.de
  • Algemeines
  • Finanzeill
  • B2B
  • Marketing
  • Arbeit
  • Auto
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
selbstverwaltung-bundesweit.de

Reichsbürger und Selbstverwalter: Ein Blick hinter die Kulissen ihrer Organisation

Posted on 16. May 20237. June 2023

Die sogenannten “Reichsbürger” und “Selbstverwalter” sind Begriffe, die in den letzten Jahren immer wieder in den Medien auftauchen. Doch wer sind diese Menschen genau und wie sind sie organisiert? In diesem Artikel wollen wir einen genaueren Blick auf diese Bewegungen werfen und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Rechtsstaat beleuchten.

Wer sind die Reichsbürger und Selbstverwalter?

Reichsbürger und Selbstverwalter sind zwei verschiedene Gruppen, die jedoch ähnliche Ansichten vertreten. Beide lehnen sie die Bundesrepublik Deutschland als legitimen Staat ab und erkennen dessen Gesetze nicht an. Sie betrachten sich als Bürger eines anderen Staates, meist des sogenannten “Deutschen Reichs”.

Selbstverwalter gehen noch einen Schritt weiter und erklären sich als autonome Individuen, die keiner staatlichen Autorität unterliegen. Sie verfassen eigene Dokumente, wie Ausweise oder Führerscheine, und legen ihren eigenen Rechtsstatus fest.

Die Ideologie hinter der Bewegung

Die Ideologie der Reichsbürger und Selbstverwalter basiert auf einer Ablehnung des modernen Rechtsstaats und einer Rückbesinnung auf historische Staatsgebilde. In ihren Augen ist die Bundesrepublik Deutschland eine GmbH, die keine legitime Regierung darstellt. Auch Verschwörungstheorien spielen oft eine Rolle in ihrem Weltbild und führen zu einer generellen Ablehnung staatlicher Institutionen.

Einige Anhänger der Bewegung sind auch rechtsextremistisch geprägt und lehnen die Demokratie ab. Sie fordern stattdessen eine autoritäre Führung und eine Rückkehr zu den Grenzen des Deutschen Reichs von 1937.

Wie organisieren sie sich?

Reichsbürger und Selbstverwalter sind keine zentral organisierten Gruppen, sondern eher ein loser Zusammenschluss von Einzelpersonen und Kleingruppen. Sie tauschen sich meist über das Internet aus und organisieren sich in Foren oder sozialen Medien.

Wie sind Reichsbürger und Selbstverwalter organisiert? Einige Gruppen verfassen eigene “Verfassungen” und gründen sogenannte “Kommissarische Reichsregierungen” oder “Freistaaten”. Sie versuchen, ihre Ansichten durch Demonstrationen, Vorträge und Publikationen zu verbreiten. Oftmals kommt es auch zu Konflikten mit Behörden, wenn sie beispielsweise Steuern nicht zahlen oder gegen Gerichtsurteile vorgehen.

Auswirkungen auf die Gesellschaft und den Rechtsstaat

Die Reichsbürger- und Selbstverwalterbewegung stellt für die Gesellschaft und den Rechtsstaat eine Herausforderung dar. Ihre Ansichten können zu sozialer Isolation führen, da sie sich oft von Familie und Freunden abwenden, um sich ganz ihrer Ideologie zu widmen.

Auch für den Rechtsstaat ergeben sich Probleme, da die Bewegungen die Legitimität und Autorität staatlicher Institutionen in Frage stellen. Ihre Aktionen erfordern oft einen erhöhten Aufwand für Polizei und Justiz, um für Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit zu sorgen. In einigen Fällen kam es sogar zu Gewalttaten von Anhängern der Bewegung.

Die Reichsbürger- und Selbstverwalterbewegung ist also ein Phänomen, das den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Rechtsstaat herausfordert. Es ist wichtig, sich mit ihren Ansichten auseinanderzusetzen und ihnen entgegenzutreten, um unsere demokratischen Werte zu verteidigen.

Neueste Beiträge

  • Google ads: boost je kleine bedrijf met gerichte advertenties
  • Hoe je met google ads je online marketing naar een hoger niveau tilt
  • Wichtige aspekte des niederländischen grundstücksrechts verstehen
  • Die Revolution beginnt: “Transporting Wheels” verändert den Autotransport
  • 1. Ein Sprung in die Kryptowährung: Was ist das?

Neueste Kommentare

No comments to show.

Archive

  • March 2025
  • February 2025
  • November 2023
  • October 2023
  • June 2023
  • May 2023

Kategorien

  • Algemeines
  • Arbeit
  • Auto
  • B2B
  • Finanzeill
©2025 selbstverwaltung-bundesweit.de | WordPress Theme by Superb WordPress Themes
Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.